Debatte Ist die Straße „Altmai” noch zu retten? Die Denkmalschützersind uneins : Altes Pflaster in Senheim noch zu retten? Der Bagger ist schon bestellt - Kreis Cochem-Zell - Rhein-Zeitung">
<span class="FettAnlUZ">Debatte</span><span> Ist die Straße „Altmai” noch zu retten? Die Denkmalschützer</span><span>sind uneins </span>: Altes Pflaster in Senheim noch zu retten? Der Bagger ist schon bestellt
Debatte Ist die Straße „Altmai” noch zu retten? Die Denkmalschützersind uneins
Altes Pflaster in Senheim noch zu retten? Der Bagger ist schon bestellt
Wenn es nach dem Willen des Gemeinderates und von Ortsbürgermeister Lothar Stenz geht, soll das Basaltgroßpflaster mitsamt Moselkiessteinen in der Straße „Altmai“ einem modernen Pflaster weichen. Der RVDL ist massiv dagegen, der GDKE sieht keinen Grund zum Erhalt. Foto: Thomas Brost Thomas Brost
Senheim. Hinter vorgehaltener Hand sagen einige, dass sie wohl den Aufriss der Straße „Altmai“ in Senheim nicht mehr verhindern können. Der Ausbau ist durch alle Gremien durch. Aber die Fürsprecher für den Erhalt der alten Pflasterstraße bleiben kämpferisch: „Wir werden alle Möglichkeiten ausnutzen“, sagt Professor Hermann Josef Schmidt. Und sie wissen auch einen Verband an ihrer Seite, der gehört wird: der Rheinische Verein für Landschaftsschutz und Denkmalpflege (RVDL). Deren Repräsentanten auf Landesebene haben sich in die Diskussion um die „Altmai“ eingeschaltet.
Lesezeit 2 Minuten
So beschwören Professor Dr. Matthias Müller, der Stellvertretende RVDL-Vorsitzende, und Dr. Martin Bredenbeck, der Geschäftsführer, in einem Schreiben: „Bitte wenden Sie eine Erneuerung des Straßenbelags in Betonpflaster ab und erhalten Sie die vorhandene Pflasterung.