Fernsehen ARD erinnert am Montag an die Proteste der Friedensbewegung
Als der Hunsrück gegen Raketen kämpfte: ARD zeigt Doku am Montag

Pfarrer August Dahl und Landwirtin Lore Kneip kämpften gegen Cruise Missiles im Hunsrück.

CSTV

Hunsrück. Vor 30 Jahren stand die Hunsrückregion im Fokus des Kalten Krieges. In der Nähe von Hasselbach wurden amerikanische Marschflugkörper stationiert, gegen diese Aufrüstung erhob sich ein Widerstand, der große Teile der Bevölkerung erfasste. Mahnwachen, Demonstrationen, Friedensgebete, Ostermärsche, Kreuze, Blockaden und ein friedlicher Protest der Hunsrücker Friedensbewegung prägten das Bild des Hunsrücks in diesen Jahren.

Lesezeit 1 Minute
30 Jahre später, in einer Zeit, in der das nukleare Gerassel zwischen Nordkorea und den USA schlimme Befürchtungen wach werden lässt, aber auch die Großmächte dabei sind, ihre Nuklearpotenziale wieder aufzurüsten, erinnert der NDR in einer Dokumentation, die am kommenden Montag in der ARD um 23.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region