Vor Kurzem haben Kreis und Forstämter mit einer Aktion auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam gemacht: Aktion „Fridays for trees“: Schüler pflanzen kreisweit Bäume
Vor Kurzem haben Kreis und Forstämter mit einer Aktion auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam gemacht
Aktion „Fridays for trees“: Schüler pflanzen kreisweit Bäume
In Ulmen pflanzt eine neunte Klasse der Realschule am Jungferweiher 3000 junge Bäume. In den vergangenen drei Jahren haben mehrere Stürme die Fichten umgeworfen, jetzt sollen hier Erlen wachsen. Die Fotos sind vor den Einschränkungen im öffentlichen Leben entstanden. Foto: Kevin Rühle Kevin Rühle
Ulmen/Region. Noch wissen die Schüler nicht, dass dies für sie vorerst der letzte Schultag sein wird. Die neunte Klasse der Realschule Ulmen ist an diesem Freitag mit Häulein und Spaten unterwegs, zwischen umgekippten Fichten pflanzen sie Tausende Erlen – direkt neben dem Jungferweiher. „Fridays for trees“ nennt sich diese Aktion des Kreises und der Forstämter Cochem sowie Zell. In Schauren, Kaisersesch, Faid, Treis und Ulmen werden unter fachkundiger Anleitung Baumpflänzchen in die Erde gebracht.
Lesezeit 2 Minuten
„Der Wald ist einer der großen Leidtragenden des Klimawandels“, sagt Manfred Schnur in Ulmen. Ein Blick auf die kahle Fläche am Jungferweiher bestätigt die Aussage des Landrats. Man sei mit der Aktion bei der Forstverwaltung auf offene Ohren gestoßen.