Agua-Viva-Festival mit fünf Bands in Pommern hilft Dörfern in Peru
Agua-Viva-Festival: Fünf Bands spielen in Pommern für Wasserprojekte in den Anden
Peter Birkenbeil (stehend) opfert seit genau 15 Jahren seine Freizeit, um Menschen in den peruanischen Anden mit Trinkwasser zu versorgen. Finanziert wird dies durch viele Spender und den Verein Agua Viva. Foto: Peter Birkenbeil
Peter Birkenbeil

Pommern. In den peruanischen Anden gibt es fast vergessene Dörfer, die keinen Wasseranschluss haben. Peter Birkenbeil hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wasser in die Dörfer zu bringen und es dort hygienisch aufbereiten zu lassen. Vor zehn Tagen hat das siebte Trinkwasserprojekt des Ingenieurs aus Pommern in Peru seit 2009 begonnen – finanziert wird dies durch Spenden, ausgeführt am Ort über Partnerorganisationen wie die Caritas. Und insbesondere das Agua-Viva-Festival in Pommern, zu dem am Samstag ab 18.45 Uhr fünf interessante Musikformationen am Moselstrand erwartet werden, leistet einen wertvollen Beitrag. Musikalisch werden viele Genres zu hören sein, von Flower-Power-Musik, Jazzrock, Filmmusik bis hin zu Folk a la Peter Birkenbeil und Freunde.

Eingeläutet wird der Abend quasi unter der Laterne. Mit „Lili Marleen“ und weiteren Klassikern entführt die Trierer Formation Old School in die Zeit der 1940er- und 50er-Jahre. Auch dank manch nachempfundener Filmmelodie. Von einer „liebenswerten Nostalgieband mit beseelten Beat-, Rock- und Soulnummern“, spricht Peter Birkenbeil, selbst Multiinstrumentalist, wenn er auf die Band TNO zu sprechen kommt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region