Niedergelassene Ärzte sehen für Herbst und Winter keine ausreichenden Testkapazitäten in Praxen - Kreis um Hilfe gebeten: Ärzte bitten um Hilfe: Kommt neue Corona-Ambulanz in Cochem?
Niedergelassene Ärzte sehen für Herbst und Winter keine ausreichenden Testkapazitäten in Praxen - Kreis um Hilfe gebeten
Ärzte bitten um Hilfe: Kommt neue Corona-Ambulanz in Cochem?
Mitte März wurde am Cochem-Zeller Kreishaus eine Ambulanz für Corona-Tests eingerichtet. Angesichts wieder steigender Fallzahlen gibt es nun Überlegungen, für die Herbst- und Wintermonate irgendwo wieder eine eigene Teststation für Corona-Verdachtsfälle aufzubauen. Foto: Archiv Daniel Rühle Daniel Rühle
Cochem-Zell. In der Kreisstadt Cochem könnte schon bald wieder eine ambulante Corona-Teststation eingerichtet werden – wie zu Beginn der Pandemie im März dieses Jahres. Grund: Die niedergelassenen Ärzte sehen sich tendenziell eher nicht dazu in der Lage, die für Herbst/Winter zu erwartende Anzahl an Tests in ihren Praxen zu leisten. Als Standort für eine Corona-Ambulanz sind die Räumlichkeiten der zurzeit aufgrund der Corona-Auflagen geschlossenen Sauna des Moselbades im Gespräch. Auf RZ-Nachfrage bestätigt die Kreisverwaltung Cochem-Zell einen entsprechenden Bericht des Cochemer Wochenspiegels. Allerdings könne der Kreis den Betrieb einer solchen Teststation allenfalls organisatorisch und finanziell unterstützen, heißt es weiter.
Lesezeit 2 Minuten
Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen in Cochem-Zell steigt derzeit noch vergleichsweise moderat: Dem Covid19-Dashboard des Robert-Koch-Instituts zufolge haben sich im Schnitt der letzten 7 Tag pro 100.000 Einwohner 11,4 Menschen mit Corona infiziert (Stand: 15.