Eilentscheidungsrecht gibt Bürgermeistern Möglichkeiten an die Hand - Absprache mit Beigeordneten und Fraktionen per Mail, Telefon oder Video
Absprache per Video-Konferenz: Kommunen sind auch in der Krise handlungsfähig
Kommunalpolitik in Corona-Zeiten: Schon bei der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses blieben die Mitglieder auf Abstand zueinander.
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Das öffentliche Leben kommt durch die Corona-Pandemie weitgehend zum Erliegen. Öffentliche Versammlungen oder Zusammenkünfte sind untersagt, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Das hat auch Auswirkungen auf die Kommunalpolitik. Dennoch müssen die Kommunen handlungsfähig bleiben. Und sie sind es. Auch ohne Ratssitzungen.

Lesezeit 2 Minuten
„Die Sitzungen der Räte und Ausschüsse fallen derzeit überall aus“, sagt Albert Jung, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch. Dies gilt auch für die anderen Verbandsgemeinden. „Unsere Gremien tagen nicht“, so Alfred Steimers, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ulmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region