Nach fast 23 Jahren als VG-Bürgermeister macht Pündericher vorzeitig Platz für Nachfolger - Im RZ-Interview zieht er Bilanz und verrät Ruhestandspläne: Abschiedsinterview von Bürgermeister Simon: Wohl des Zeller Lands hatte Priorität
Nach fast 23 Jahren als VG-Bürgermeister macht Pündericher vorzeitig Platz für Nachfolger - Im RZ-Interview zieht er Bilanz und verrät Ruhestandspläne
Abschiedsinterview von Bürgermeister Simon: Wohl des Zeller Lands hatte Priorität
Zum Ende des Jahres räumt Karl Heinz Simon (SPD) seinen Schreibtisch im Rathaus der Verbandsgemeinde Zell für seinen Nachfolger Jürgen Hoffmann. Aus gesundheitlichen Gründen gibt Simon sein Amt vorzeitig auf - nach fast 23 Jahren. Mit der RZ sprach er darüber. Foto: David Ditzer David Ditzer
Ende Dezember 2022 geht für den Pündericher Karl Heinz Simon, der am Samstag seinen 65. Geburtstag feiern wird, die Zeit als Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Zell zu Ende. Im Gespräch mit unserer Zeitung schaut der Sozialdemokrat auf diese lange Zeit zurück. Er spricht über Erfolge, Misserfolge, seine Pläne für den nahenden Ruhestand und darüber, was er seinem Amtsnachfolger Jürgen Hoffmann (Blankenrath) wünscht.
Lesezeit 7 Minuten
Herr Simon, nach fast 23 Jahren werden Sie zum Jahresende aus Ihrem Bürgermeisteramt ausscheiden. Wehmut oder Vorfreude, was überwiegt?
Wenn ich abwäge, doch sehr deutlich die Vorfreude. Die Entscheidung vor einem Jahr, jetzt aufzuhören, war richtig.