Zum 925-jährigen Bestehen des Eifelorts führte ein Spektakel mit lustigen, aber auch traurigen Stücken durch das Dorf
925 Jahre Düngenheim: Steckeltjestheater erzählt Geschichte(n) aus dem Eifelort
In Begleitung einer Delegation fordert die Oberin vom Kloster Stuben als Lehensgeberin im Düngenheimer Kloster-Zehnthof ihren jährlichen Obolus.
Tom Esser

Anlässlich ihrer 925-Jahr-Feier hat die Eifelgemeinde um Ortsbürgermeister Mike Kaiser zu einem „Steckeltjes–Theater” eingeladen, das in unterschiedlichen Episoden die Ortsgeschichte sowie das heimische Landleben der vergangenen neun Jahrhunderte erzählte und widerspiegelte. Das beeindruckende Ensemble mit 120 Laiendarstellern, überwiegend von Düngenheimer Vereinen, wurde überdies von versierten Akteuren aus Hambuch, Zettingen sowie den Mayenspielern unterstützt.

Lesezeit 3 Minuten
Diese präsentierten in rustikaler Manier ein Eifeler Mundartspektakel, das lustige, freudige, aber auch traurige Ereignisse aus der Düngenheimer Geschichte aufgriff und beschrieb. Analog dessen lagen Spaß und Leid an insgesamt zwölf Spielstationen immer dicht beieinander.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region