Knapp 3500 Frauen und Männer zogen im vergangenen Jahr in den Landkreis Cochem-Zell
3500 neue Cochem-Zeller: Zuwanderung in den Kreis hält weiter an
Flüchtlinge in Niedersachsen
Die Zuwanderung nach Cochem-Zell hält an. Unter den Menschen, die in den Landkreis kommen sind nicht nur Geflüchtete und Asylbewerber, sondern zum Beispiel auch Bürger aus anderen Landkreisen, Bundesländern oder Staaten der Europäischen Union, . Symbolfoto: Julian Stratenschulte/picture alliance/dpa
Julian Stratenschulte. picture alliance/dpa

Wenn auch der Wert von 2022 nicht erreicht wurde, so blieb die Zuwanderung in den Kreis Cochem-Zell weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes zogen im vergangenen Jahr 3446 Menschen in den Kreis. Im Jahr zuvor waren es 4314 Zuwanderungen, wobei vor allem Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine für diesen hohen Wert sorgten.

Gleichzeitig verließen im gleichen Zeitraum 3014 Frauen und Männer wieder den Kreis, deutlich mehr als im Jahr zuvor. Dennoch ergibt sich im Saldo erneut ein hoher Wanderungsgewinn von 432 Personen.

Mehr als die Hälfte haben keine deutsche Staatsbürgerschaft

Von den knapp 3500 Frauen und Männern, die im vergangenen Jahr in den Kreis zogen, hatten 52,3 Prozent nicht die deutsche Staatsbürgerschaft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region