Aufwandsentschädigung steigt zum ersten Mal seit 40 Jahren - 35 statt 16 Euro - Bürgermeister: "Demokratie kostet Geld": 35 statt 16 Euro: Zeller Stadtrat erhöht die Sitzungsgelder
Aufwandsentschädigung steigt zum ersten Mal seit 40 Jahren - 35 statt 16 Euro - Bürgermeister: "Demokratie kostet Geld"
35 statt 16 Euro: Zeller Stadtrat erhöht die Sitzungsgelder
Tagt der Zeller Stadtrat – wie auf dem Foto von der konstituierenden Sitzung (rechts oben) – ist im Sitzungssaal des Rathauses viel los. Derzeit sind die Stuhlreihen dort licht, weil der Rat wegen Corona in die Stadthalle ausweicht. Künftig erhalten Ratsmitglieder höhere Sitzungsgelder. Stadt Zell (2)/Archiv D. Rühle
Zell. Das Sitzungsgeld, das Mitglieder des Zeller Stadtrats als Aufwandsentschädigung für die Teilnahme an Sitzungen erhalten, steigt künftig von 16 auf 35 Euro. Einer entsprechenden Änderung der Hauptsatzung hat der Stadtrat vor Kurzem zugestimmt.
Lesezeit 2 Minuten
„Die Angleichung der Sitzungsgelder ist lange überfällig“, betonte Stadtbürgermeister Hans-Peter Döpgen (FWG). Schließlich seien sie zuletzt im Jahre 1981, also noch zu D-Mark-Zeiten, angepasst worden. Trotzdem ging die jetzt beschlossene Erhöhung nicht kritiklos durch den Rat.