Winningen/Region
10 zentrale Forderungen: Moselaner sagen Bahnlärm Kampf an

Auch als dieses Foto des ersten Vorstands der Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Moseltal entstand, fuhr ein Zug über das alte Bahnviadukt in Winningen, was Beisitzer Hans Joachim Schultz spontan dazu veranlasste, sich die Ohren zuzuhalten. Zu sehen sind (von links): Walter Stein, Theo Ganser, Hans Joachim Schultz (alle Beisitzer), Dorothee Holsten (Protokollführerin), Thomas Naunheim (Zweiter Vorsitzender), Ferdinand Müller (Beisitzer), Max Op den Camp (Erster Vorsitzender), Andreas von Canal (Kassierer) und Peter Querbach (Beisitzer).

Volker Schmidt

Winningen/Region. Um klarzumachen, worum es geht, hätte es eigentlich keiner Worte bedurft. Denn die Gründungsversammlung der neuen Bürgerinitiative (BI) gegen Bahnlärm im Moseltal in den Fronhof-Stuben in Winningen wurde einige Male durch vorbeifahrende Züge unterbrochen. Von ihrem Ziel, der Gründung eines Vereins, ließen sich die Anwesenden aber nicht abbringen. Und so hatte der Verein - er muss natürlich erst noch eingetragen werden - am Ende des Abends 36 Mitglieder, einen neunköpfigen Vorstand und sogar einen Forderungskatalog.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Volker Schmidt Das Hauptziel fasste der neue Erste Vorsitzende Max Op den Camp (Winningen) so zusammen: „Es geht uns langfristig darum, den Güterverkehr aus dem Moseltal rauszubringen.“ Und damit meinte er das ganze Moseltal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region