Zwillinge Wenn die Kinder der Schwester wie die eigenen sind
Zwillingsschwestern aus dem Kreis Altenkirchen: Seit 70 Jahren auf gemeinsamem Weg
Auf alten Bildern können Inge Lichtenthäler (rechts) und Brigitte Holtz nur erahnen, wer von beiden wer ist. Inge zeigt auf Fotos für gewöhnlich ihre Zähne nicht. Sie erklärt: „Unsere Mama hat immer gesagt: ,Macht bloß kein seltsames Mündchen.' Früher hatte man ja meist keine schönen Zähne ...“ Heute sehen sich die beiden hingegen nicht mehr zum Verwechseln ähnlich. Foto: Sabrina Rödder
Sabrina Rödder

Adorf-Seifen. Sie haben sich schon immer gut verstanden, besuchten gemeinsam die Volksschule, gingen zusammen in die Gaststätte Jünemann, um auf Rock 'n' Roll zu tanzen, hatten die gleichen Freundinnen. Die eineiigen Zwillinge Inge Lichtenthäler und Brigitte Holtz feiern an diesem Freitag ihren 70. Geburtstag – natürlich gemeinsam.

Lesezeit 2 Minuten
Gerade mal einen Katzensprung wohnen die beiden voneinander entfernt, die eine in Adorf, die andere in Seifen. „Da brauche ich vorher nicht anzurufen, sondern gehe einfach vorbei“, sagt Brigitte, die vier Stunden jünger ist als ihre Schwester. Ziemlich häufig besuchen sich die beiden Frauen, die mit Mädchennamen Werkhausen heißen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region