Vier Verbandsgemeindenmelden aber ein Minus
Zwei VGs im Plus, vier im Minus: Der Kreis Altenkirchen legt bei den Einwohnern leicht zu
Die aktuelle Einwohnerstatistik für den Kreis Altenkirchen liefert kein homogenes Bild. Während alle drei Verbandsgemeinden im Oberkreis rückläufige Zahlen melden, ist der Saldo im Unterkreis positiv. Foto: dpa
picture alliance / Jens Kalaene/

Kreis Altenkirchen. Die Zahl der Einwohner im AK-Land ist im abgelaufenen Jahr gestiegen. Nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Landesamtes lebten zum Jahresende 2020 genau 129.087 Menschen an Sieg und Wied. Das sind 282 mehr als noch Ende 2019. Doch schaut man sich die Zahlen etwas genauer an, stellt sich schnell heraus, dass die Bevölkerungsschere im Kreis lokal etwas auseinandergeht. Denn unter den vier Verbandsgemeinden, die einen Rückgang bei den Einwohnern zu verzeichnen haben, sind alle drei aus dem Oberkreis dabei. Im Unterkreis meldet lediglich die VG Wissen ein Minus, während die Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Hamm mit ihren deutlichen Zuwächsen die kreisweite Bilanz ins Positive drehen (siehe auch mittlere Tabelle).

Lesezeit 2 Minuten
Doch unabhängig vom nackten Zahlenwerk offenbart die Statistik auch, dass der Trend des demografischen Wandels sich auch bei uns verfestigt. Heißt: Die Bevölkerung im Kreis Altenkirchen wird unterm Strich älter – auch wenn der Anteil jüngerer Menschen leicht ansteigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region