SGD-Nord-Präsident zum Tag des Artenschutzes zuGast im Westerwald
Zum Tag des Artenschutzes: Mehr als 10.000 junge Lachse für die Nister
Am Tag des Artenschutzes machte sich SGD-Nord-Präsident Uwe Hüser (2. von rechts) zusammen mit Jörg Schneider (bfs Frankfurt), Thomas Paulus (Umweltministerium), Manfred Fetthauer (Arge Nister) und Projektleiterin Christiane Schuler (Kreis Altenkirchen) ein Bild von den Artenschutzprojekten in der Nister. Foto: SGD Nord
SGD Nord / honorarfrei

Westerwald. Eine der wichtigsten Aufgabe der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist es nach eigenen Angaben, für den Schutz der Arten und die Sicherung oder Wiederherstellung deren Lebensräume zu sorgen. Am gestrigen Tag des Artenschutzes, war SGD-Nord-Präsident Uwe Hüser im Westerwald vor Ort, als mehr als 10.000 junge Lachse ihr neues Leben in der Nister begannen. Außerdem machte er sich ein Bild davon, wie es gelingen konnte, den Muschelbestand in der Region um mehr als 10.000 Jungmuscheln zu erhöhen.

Lesezeit 2 Minuten
„Erfolge zugunsten der Biodiversität kommen natürlich nicht von allein. Artenschutz funktioniert hier, indem man Prozesse naturnaher Gewässerentwicklung fördert und dadurch Lebensräume wiederherstellt. Dies gelingt nur durch die engagierte Zusammenarbeit vieler beteiligter Stellen und Experten“, so Hüser.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region