Kultursommer-Kompass richtet sich erneut nach "Nordlichtern" aus - Bemerkenswerte Neuerscheinungen bei 20. Auflage
Zum 20-jährigen Bestehen: Westerwälder Literaturtage gehen in die Verlängerung
Bei der Vorstellung des ww-Lit-Programms 2020 konnte noch niemand ahnen, dass die Corona-Pandemie auch massiven Einfluss auf die Westerwälder Literaturtage nehmen würde. In diesem Jahr bietet das Festival 26 Veranstaltungen in den drei beteiligten Landkreisen. Foto: Archiv Julia Hilgenroth-Buchner
hilg

Westerwald. Die Westerwälder Literaturtage gehen heuer in ihr 20. Jahr – und gleichzeitig in die Verlängerung. Denn aufgrund der zurückliegenden Corona-Turbulenzen richtet sich der Kultursommer-Kompass erneut nach den „Nordlichtern“ aus. Das heißt aber nicht, dass es für die Literaturfreunde in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald nicht die eine oder andere zusätzliche Überraschung gibt. Zum Start am 18. April werden Hanns-Josef Ortheil und Mariana Leky im Wissener Kulturwerk ihr Gespräch über den Norden nachholen, welches im Vorjahr ausgefallen war.

Lesezeit 3 Minuten
26 Veranstaltungen sind für dieses Jahr vorgesehen. Den erneuten Aufruf des Mottos von 2020 sieht Programmleiterin Maria Bastian-Erll doppelt positiv. Zum einen sei es so möglich, Autorinnen und Autoren einzuladen, die in der Vorjahresplanung wegen voller Terminkalender, Reisebeschränkungen oder anderer Bedenken nicht zusagen konnten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region