RZ-Umfrage: Was die Bürgermeister der sechs Verbandsgemeinden im AK-Land zu den Corona-Lockerungen sagen: Zu starre Corona-Regeln für die Gastronomie? Was die Bürgermeister im Kreis Altenkirchen sagen
RZ-Umfrage: Was die Bürgermeister der sechs Verbandsgemeinden im AK-Land zu den Corona-Lockerungen sagen
Zu starre Corona-Regeln für die Gastronomie? Was die Bürgermeister im Kreis Altenkirchen sagen
Einen Platz in einem Gastro-Betrieb, sei es drinnen oder draußen, wird es auch in nächster Zeit nicht geben. Hier haben Bund und Länder die Corona-Beschränkungen nicht gelockert. Symbolfoto: dpa picture alliance/dpa
Kreis Altenkirchen. Kleinere Geschäfte dürfen ab Montag wieder öffnen, Restaurants bleiben geschlossen, Schulen nehmen erst nach und nach wieder ihren Betrieb auf, die Kontaktbeschränkungen werden verlängert, Großveranstaltungen bleiben bis Ende August abgesagt: Auf diese Eckpfeiler haben sich Bund und Länder am Mittwoch verständigt, um die Ausbreitung des Corona-Virus weiter zu verlangsamen. Die Bürgermeister der sechs Verbandsgemeinden im AK-Land begrüßen prinzipiell dieses Maßnahmenpaket, wie eine RZ-Umfrage ergab. Doch punktuell hätte sich der eine oder andere schon eine andere Weichenstellung gewünscht. Hier unser Überblick.
Lesezeit 5 Minuten
Bernd Brato (Betzdorf-Gebhardshain) hält die Maßnahmen grundsätzlich für richtig und wohlabgewogen. „Die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger steht sichtbar im Vordergrund“, sagt er. Die Entscheidung über die Öffnung von Geschäften bis 800 Quadratmetern hätte er sich aber ein wenig mutiger gewünscht.