Altenkirchen
Zahl der i-Dötzchen nimmt bis 2018 deutlich ab
Auch die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen wird sich mittel- und langfristig auf weniger i-Dötzchen einstellen müssen.
Volker Held

Altenkirchen - Die Verbandsgemeinde Altenkirchen wird in den nächsten Jahrzehnten nicht mangels Masse (sprich Einwohnern) von der Landkarte verschwinden, aber auch sie wird sich den Herausforderungen des demografischen Wandels stellen (müssen): Das machen prognostizierte Zahlen deutlich, die im Haushaltsplan für die Jahre 2013 und 2014 ausgewiesen werden und die auch die Entwicklung in den vergangenen Jahren aufzeigen.

Lesezeit 1 Minute
Altenkirchen – Die Verbandsgemeinde Altenkirchen wird in den nächsten Jahrzehnten nicht mangels Masse (sprich Einwohnern) von der Landkarte verschwinden, aber auch sie wird sich den Herausforderungen des demografischen Wandels stellen (müssen): Das machen prognostizierte Zahlen deutlich, die im Haushaltsplan für die Jahre 2013 und 2014 ausgewiesen werden und die auch die Entwicklung in den vergangenen Jahren aufzeigen.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Altenkirchen

Top-News aus der Region