Projekt ist angelaufen
Wöchentlich wird kontrolliert: Antigen-Schnelltests bei der Lebenshilfe Altenkirchen
Besserer Schutz für Bewohner und Mitarbeiter gleichermaßen: In den Einrichtungen der Lebenshilfe Altenkirchen werden jetzt wöchentlich Antigen-Schnelltests auf Infektionen mit dem Coronavirus durchgeführt. Foto: Lebenshilfe

Kreis Altenkirchen. Die Einrichtungen der Lebenshilfe im Kreis haben die Zustimmung des Ministeriums zur Teilnahme an der nationalen Corona-Teststrategie für ihre Einrichtungen erhalten. Laut einer Pressemitteilung wurde für die Umsetzung in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband ein Konzept erarbeitet, das Grundlage für die Tests in allen Einrichtungen bietet. Alle Bewohner der Wohnstätten und des Pflegedorfes sowie die dort tätigen Mitarbeiter werden regelmäßig einmal wöchentlich mit einem Antigen-Schnelltest auf Infektion mit dem Coronavirus getestet.

Lesezeit 1 Minute
In den Werkstätten und in den Tagesförderstätten stehen im Bedarfsfall ebenfalls Tests zur Verfügung. Durchgeführt werden die Tests von eingewiesenen medizinisch qualifizierten Fachkräften. „Die Sicherheit unserer Betreuten und aller Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle!

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region