Konzept für zweites Corona-Jahr vorgestellt - Erlös soll an Medizin-Projekt in Malawi fließen
Wissener zeigen sich entschlossen und kreativ: 52. Jahrmarkt wird „wieder einmal anders“
Ähnlich wie in Tansania will action medeor ein Ausbildungsprojekt für Medizintechniker in Malawi starten. Die Spende, die aus dem 52. Wissener Jahrmarkt erwächst, wird also dazu beitragen, den Gesundheitssektor in dem kleinen afrikanischen Land punktuell zu verbessern. Foto: action medeor
action medeor

Wissen. Bedingt durch die Corona-Pandemie kann der Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen zum zweiten Mal nacheinander nicht in gewohnter Form stattfinden. Doch mit Entschlossenheit und Kreativität sorgt das Team der Verantwortlichen dafür, dass es am Samstag, 2. Oktober, dennoch den 52. Jahrmarkt geben wird, wenn auch mit dem Untertitel „und wieder einmal anders“.

Lesezeit 2 Minuten
Zum ersten Verantwortlichen-Treff versammelten sich rund 20 Freiwillige im Kulturwerk. Vielleicht war die überschaubare Zahl dem Umstand geschuldet, dass mancher potenzielle Helfer wegen Corona ein wenig verunsichert ist. Doch erstens mangelte es nicht an Informationen und zweitens werden in diesem Jahr mehr ehrenamtliche Helfer gebraucht als 2020.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region