Bürgermeister Kasiura bedankt sich schriftlich für die solidarische Unterstützung
Wissener Hilfsaktion für polnische Partnerstadt Krapkowice: Bürgermeister bedankt sich für Unterstützung
„Freunden hilft man“ heißt die Wissener Hilfsaktion für die polnische Partnerstadt Krapkowice. Im Lagerraum, wo Güter für den zweiten Hilfstransport gesammelt werden, trafen sich (von links) Reinhold Bröhl (Beigeordneter VG), Wolf-Rüdiger Bieschke (Beigeordneter Stadt), Horst Pinhammer (Stadt) und Ullrich Jung (VG).Weitere Initiatoren sind Bürgermeister Berno Neuhoff, Claus Behner (Stadt) und Ulrich Marciniak (VG). Foto: Thomas Hoffmann
Thomas Hoffmann

Dank allseits großer Spendenbereitschaft und beträchtlichen freiwilligen Engagements mündete die Wissener Aktion „Hilfe für Krapkowice“ bisher in zwei Hilfstransporten. Die verteilten Güter trugen dazu bei, dass die große Zahl an Menschen, die auf ihrer Flucht vor dem Krieg in der Ukraine auch in der südwestpolnischen Partnerstadt angekommen sind, versorgt werden konnten. Dazu erhielt das Wissener Rathaus dieser Tage ein Dankesschreiben von Andrzej Kasiura, dem Bürgermeister von Krapkowice.

Lesezeit 1 Minute
Darin wendet er sich an den Kollegen Neuhoff und an die Wissener Bürger und schreibt: „Ich möchte mich ganz herzlich für all ihre Unterstützung für die ukrainischen Flüchtlinge bedanken. Die zwei Hilfstransporte haben es uns ermöglicht, viel größere Hilfe an die ukrainischen Flüchtlinge, so in Krapkowice wie in der Partnerstadt Rohatyn zu leisten.

Top-News aus der Region