Entschuldungsprogramm des Landes reduziert Verpflichtungen der Stadt um mehr als 12 Millionen Euro: Wissen im Entschuldungsfonds: Stadt kann finanziell aufatmen
Entschuldungsprogramm des Landes reduziert Verpflichtungen der Stadt um mehr als 12 Millionen Euro
Wissen im Entschuldungsfonds: Stadt kann finanziell aufatmen
Eine Urkunde im Wert von nahezu 13 Millionen Euro überreichte am Mittwoch der Mainzer Staatssekretär Denis Alt (rechts im Foto) an Wissens Bürgermeister Berno Neuhoff (hier in der neugestalteten Rathausstraße). Die Stadt und Verbandsgemeinde hatte sich zum Stichtag 31.12.2020 für das Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz“ beworben. „Das hier ist uneingeschränkt positiv“, freute sich Neuhoff über die „frohe Botschaft“ aus Mainz. Foto: Thomas Hoffmann Thomas Hoffmann
Wissen. Es war eine „frohe Botschaft“ im wahrsten Sinne des Wortes, die der Mainzer Staatssekretär Denis Alt im Gepäck hatte: Das Land übernimmt nahezu 80 Prozent der Schulden, mit denen sich die Stadt Wissen zum Stichtag 31. Dezember 2020 für den Entschuldungsfonds des Landes – der den etwas sperrigen Titel „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz (PEK-RP) trägt – beworben hatte. In Zahlen ausgedrückt sind dies 12.897.297, also nahezu 13 Millionen Euro.
Lesezeit 2 Minuten
„Wenn die Wissener hohen Besuch aus Mainz bekommen, freuen sie sich ganz besonders“, begrüßte Bürgermeister Berno Neuhoff im „ältesten Rathaus im nördlichen Rheinland-Pfalz“ den Staatssekretär, der seinerseits die Stadt Wissen „als regionales Zentrum mit ganz besonderen Funktionen“ lobte.