Wirtschaftsförderung ermuntert Betriebe im Kreis
Wirtschaftsförderung im Kreis Altenkirchen rät: Kleine Betriebe können Ausbildungsprämie beantragen
Dem Nachwuchs eine berufliche Perspektive geben. Kleine Unternehmen können jetzt eine Ausbildungsprämie bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen. Symbolfoto: dpa
picture alliance/dpa

Kreis Altenkirchen. Die Sorge ist nicht unbegründet, dass die Corona-Pandemie sich auch auf dem Ausbildungsmarkt niederschlägt. Sind Firmen angesichts unsicherer Zukunftsperspektiven überhaupt bereit, in den beruflichen Nachwuchs zu investieren? Einige von ihnen könnten jetzt von einer Förderung profitieren. Ab sofort können kleine und mittlere Unternehmen, die stark von der Corona-Krise betroffen sind und dennoch weiterhin ausbilden, bei der Bundesagentur für Arbeit eine Ausbildungsprämie beantragen. Darauf weist die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen in einer Pressemitteilung hin.

Lesezeit 1 Minute
Antragsberechtigt sind demnach Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten, die in der ersten Jahreshälfte mindestens einen Monat in Kurzarbeit gearbeitet haben oder im April und Mai einen Umsatzeinbruch von durchschnittlich mindestens 60 Prozent im Vergleich zu den Vorjahresmonaten zu verzeichnen hatten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region