Wirtschaftsförderer Lars Kober: Kampf gegen Fachkräftemangel kommt eine Schlüsselrolle zu: Wirtschaftsförderer Lars Kober im Interview: So will der Kreis fit für die Zukunft werden
Wirtschaftsförderer Lars Kober: Kampf gegen Fachkräftemangel kommt eine Schlüsselrolle zu
Wirtschaftsförderer Lars Kober im Interview: So will der Kreis fit für die Zukunft werden
Gegen einen absehbar starken Verlust von Menschen im erwerbsfähigen Alter will sich der Kreis Altenkirchen stemmen. Eine Vielzahl von Projekten und Initiativen soll den Wegzug abfedern, wie Lars Kober im RZ-Interview erläutert. picture alliance/dpa
Der Leerstandsrisikorechner, ein Projekt der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz, wirft einen Blick auf das Leben im Jahr 2040 – auch im Kreis Altenkirchen. Doch Prognosen sind das eine. Aber wie unweigerlich muss das wirklich eintreten, was da vorausgesagt wird? An welchen Stellschrauben kann eine Kommune drehen? Darüber haben wir mit Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung im Kreis Altenkirchen, gesprochen.
Lesezeit 6 Minuten
Die Entwicklungsagentur des Landes sieht für den Kreis Altenkirchen eine eher schwierige Entwicklung bis ins Jahr 2040. Wie ernst nehmen Sie als Wirtschaftsförderer solche Prognosen?
Natürlich nehmen wir als Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen die Prognosen ernst und haben bereits vor 15 Jahren eine Studie zur demografischen Entwicklung in Auftrag gegeben.