Ansgar Küchle bietet Ausbildung zum Wildnispädagogen an: Vier Elemente bilden Grundlage
Lehrgang der besonderen Art: Ansgar Küchle bildet Wildnispädagogen aus
Ansgar Küchle bildet derzeit Christian Gabriel und Susanne Kaiser (von links) in Heuzert zu Wildnispädagogen aus. Ausgangspunkt sämtlicher Lerneinheiten und Exkursionen ist der Zeltplatz am Wilhelmsteg.
Beate Christ

Es ist ziemlich frisch am Ufer der Nister. Doch ein Zeltdach und ein knisterndes Lagerfeuer, über dem ein uriger Wasserkessel baumelt, scheinen auf den ersten Blick die ungemütliche Witterung etwas abzumildern. Doch das braucht es eigentlich nicht. Denn die drei Menschen auf dem Zeltplatz am Wilhelmsteg wollen genau die Natur mit all ihren Facetten erleben. Es sind keine Schönwettertouristen, die da ihr Lager aufgebaut haben. Vielmehr handelt es sich um angehende Wildnispädagogen, die hier mit ihrem Ausbilder Ansgar Küchle das zweite Modul ihrer einjährigen Blockausbildung durchführen.

Lesezeit 2 Minuten
In insgesamt sechs Ausbildungsblöcken werden sie im „Klassenzimmer Natur“ viele althergebrachte Weisheiten, Überlieferungen, Handfertigkeiten und notwendiges Wissen erlernen, um sich in der Natur zurechtzufinden und in ihr zu überleben. Mehr noch: Ziel der Ausbildung ist es, sich in der Natur heimisch zu fühlen und eine tiefe Verbindung zu ihr zu bekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region