Bertha-von-Suttner-Realschule plus bildet 146 Schüler in Erster Hilfe aus - Teilnahme an Projekt der Björn-Steiger-Stiftung
Wie Schüler zu Lebensrettern werden: Projekt an Bertha-von-Suttner-Realschule plus
Schüler der Klasse 9a der Realschule plus Betzdorf lernen im Rahmen des Projekts „Retten macht Schule“ der Björn-Steiger-Stiftung, wie Erste Hilfe funktioniert. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

„Alles, was ihr braucht, sind eure Hände.“ Mit diesen Worten stimmt Katrin Werthebach-Reineck die Schüler der Klasse 9a der Realschule plus in Betzdorf auf den Lehrgang ein. Die Realschule plus nimmt an dem Projekt „Retten macht Schule“ der Bertha-von-Suttner-Realschule plus teil.

Sie verpflichtet sich, die Schüler der Klassenstufen sieben bis zehn zu Lebensrettern auszubilden – aktuell und auch künftig. In der Realschule plus sind dies im zu Ende gehenden Schuljahr 146 Mädchen und Jungen, die einen entsprechenden Lehrgang durchlaufen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region