Erziehung Verständnis für andere Kulturen wird im Kreis früh geweckt
Wie Kinder ohne Vorurteile aufwachsen
Christ

Kreis Altenkirchen. Sie haben ihre Wurzeln in Marokko, in Serbien, in Polen oder in Russland: 25 Kinder aus elf verschiedenen Herkunftsländern besuchen derzeit die kommunale Kindertagesstätte „Burgmäuse“ in Krunkel. Kinder, die geprägt sind von unterschiedlichen Kulturen und Religionszugehörigkeiten ihrer Familien. „Dies ist eine Bereicherung für die gesamte Kindergartengemeinschaft“, sagt Birgit Becker. Die Erzieherin ist eine von zur Zeit 96 sogenannten interkulturellen Fachkräften, die in den 59 Kindertagesstätten des Landkreises beschäftigt sind. Ihre Aufgabe ist es, das Verständnis untereinander zu fördern und eine vorurteilsfreie Erziehung und Bildung zu unterstützen.

Lesezeit 2 Minuten
„Interkulturelle Arbeit und das Verständnis für unterschiedliche Kulturen werden für unsere Gesellschaft immer wichtiger, da die Anzahl von Kindern mit Migrationshintergrund oder aus Spätaussiedlerfamilien in den Kindertageseinrichtungen des Kreises immer weiter zunimmt“, heißt es aus dem Kreishaus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region