Das Kranken- und Pflegesystem lässt Angehörige hilflos zurück - Familie Brado steckt Drama um ihren Vater heute noch in den Knochen
Wie gut ist das Pflegesystem? Betzdorferin berichtet von Erlebnissen
Im Oktober 2010 berichtete die Rhein-Zeitung über Heinrich Artz, der einmal Hausmeister der Marienschule in Betzdorf war.
Andreas Neuser

Betzdorf. Mit 91 Jahren ist der Betzdorfer Heinrich Artz  in der Nacht zum 3. Oktober zu Hause gestorben. Von seiner Tochter Karin Brado und weiteren Familienangehörigen wurde er bis zum Schluss gepflegt. „Wir als Familie haben das Drama noch in den Knochen“, erzählt nun die Tochter über Erlebnisse mit dem Gesundheits- und Pflegesystem.

Lesezeit 4 Minuten
Sie erinnerte sich daran, dass über ihren Vater einmal ein Bericht in der Rhein-Zeitung zu lesen war. Das war im Oktober 2010. Da berichtete Artz über seine Zeiten als Hausmeister an der Marienschule. „Da steht mein Vater mit 82 Jahren noch fröhlich am Brunnen der Schule“, erzählt Brado beim Blick auf den Zeitungsartikel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region