Schulen Bühl oder Schützenstraße? - Gutachter ist nicht einmal beauftragt - Was geschieht mit der Martin-Luther-Grundschule?: Wie geht es weiter mit der Realschule plus? Diskussion um Bertha-Standort wirft Fragen auf
Schulen Bühl oder Schützenstraße? - Gutachter ist nicht einmal beauftragt - Was geschieht mit der Martin-Luther-Grundschule?
Wie geht es weiter mit der Realschule plus? Diskussion um Bertha-Standort wirft Fragen auf
Das Wohl der „Bertha“ liegt ihnen am Herzen (von links): Schulleiter Thomas Giehl, sein Stellvertreter Andreas Glöckner, Sportfachleiter Lothar Jung sowie die Vorsitzende des Schulelternbeirats, Katja Otterbach, und ihre Stellvertreterin Petra Weller.
Peter Seel
Betzdorf. Dass die Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf einen ihrer zwei Standorte aufgeben muss – da sind sich Politiker, Lehrer und Eltern einig. Bei der Frage, ob es der an der Schützenstraße oder der am Bühl auf der anderen Seite von Betzdorf wird – da scheiden sich die Geister.
Lesezeit 4 Minuten
Dazu kommt eine zweite Frage: was aus dem übrig bleibenden Gebäude wird. Hier kommt die Martin-Luther-Grundschule am Schützenplatz ins Spiel: Sie muss dringend rundum saniert werden.
Die Lage: Das traditionelle „Bertha-Gebäude“ in der Schützenstraße war 2010 mit 800 Schülern so überlastet, dass die Politik eine Fusion mit der früheren Marienschule auf dem Bühl verfügte, wo dann die Orientierungsstufe, also die Klassen 5 und 6, untergebracht ...