Widerstand gegen Windräder soll auf neue Beine gestellt werden - Engagierte Mitstreiter gesucht - Wende in der VG Kirchen: 18 Anlagen geplant: Widerstand gegen Windräder: BI Wildenburger Land sieht sich am Scheideweg
Widerstand gegen Windräder soll auf neue Beine gestellt werden - Engagierte Mitstreiter gesucht - Wende in der VG Kirchen: 18 Anlagen geplant
Widerstand gegen Windräder: BI Wildenburger Land sieht sich am Scheideweg
Die BI Wildenburger Land sucht neue Mitstreiter, die sich gegen den Bau von Windkraftanlagen in der Region einsetzen. Regina Müller
Der Damm bricht für die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land: Mit dem „Osterpaket“ der Bundesregierung sehen die beiden Sprecher Udo Otterbach und Christoph Gehrke eine Welle auf die Region zukommen, die sie alleine nicht mehr zurückhalten können. Das Wildenburger Land stehe am „Scheideweg zwischen Industrialisierung und Erholungsraum“, hieß es jetzt bei einer Mitglieder-/Bürgerversammlung der BI im Friesenhagener Ortsteil Steeg.
Lesezeit 3 Minuten
Mehr noch: Mit dem „Osterpaket“, das die Errichtung von Windkraftanlagen auch im Wildenburger Land erleichtern und möglich machen würde, entscheide sich für die BI, ob es sich noch lohnt, den Widerstand gegen Windräder aufrecht zu erhalten – was ja in den vergangenen sieben Jahren das BI-Hauptziel war.