Urteil des Amtsgerichts: 28-Jähriger muss 4200 Euro Geldstrafe zahlen
Widerstand gegen Polizeibeamte und Taser-Einsatz: Prozess um renitenten Fahrer
Seit gut einem Jahr ist die rheinland-pfälzische Polizei standardmäßig mit Tasern ausgerüstet. Der Einsatz einer solchen Waffe spielte nun eine Rolle in einem Prozess am Amtsgericht Altenkirchen.
picture alliance/dpa

Seit gut einem Jahr sind alle Streifenwagen der rheinland-pfälzischen Polizei standardmäßig mit Tasern ausgerüstet. Zum Einsatz kommen sollen diese Elektroschockpistolen vor allem, um Gewalt gegen Polizisten zu verhindern – und genau um einen solchen Anlass ging es in dieser Woche in einem Prozess vor dem Amtsgericht Altenkirchen.

Lesezeit 3 Minuten
Verantworten musste sich ein 28-Jähriger, der laut Anklageschrift während einer Verkehrskontrolle am 2. Juli 2021 in Almersbach Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet und gezielt in Richtung Brust und Hals geschlagen haben soll. Erst durch den Einsatz eines Tasers habe das Geschehen beendet werden können.

Top-News aus der Region