Diakon Marco Kötting ist der Karnevalsprinz in Elkenroth - Wie kam es zu dieser ungewöhnlichen Kombination?
Karnevalsprinz und Diakon: Warum für Marco Kötting die fünfte Jahreszeit und Kirche eng verbunden sind
ddp

Die Überraschung war groß auf der Proklamation des Jungmännervereins Elkenroth. Dem Verein war es gelungen, den heimischen Diakon Marco Kötting als Prinzen zu gewinnen.

Doch wie kam es zu dieser ungewöhnlichen Verbindung aus Karneval und Katholizismus? Und besteht hier überhaupt ein Widerspruch? Ein Treffen im katholischen Pfarrheim Elkenroth mit dem 48-jährigen Diakon mit Zivilberuf – Kötting arbeitet hauptberuflich als Steuerfachangestellter – offenbart Antworten, die die ein oder andere Überraschung bereithalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region