Fair-Trade-Geschäft besteht seit 25 Jahren in Altenkirchen - Viele Helfer bringen sich aktiv ein
Weltladen in Altenkirchen: Leises Jubiläum nach 25 Jahren
Viel Auswahl auf 25 Quadratmetern: Mitbegründer Ulrich Seim und Vereinsvorsitzende Corna Binder sind stolz auf die Entwicklung des Altenkirchener Weltladens, der 1995 eröffnet wurde. Foto: Michael Fenstermacher
Michael Fenstermacher

Altenkirchen. Seit 25 Jahren gibt es den Weltladen in Altenkirchen – ein echtes Jubiläum, das die Eine-Welt-Gruppe Altenkirchen um die Erste Vorsitzende Corna Binder schon im Sommer gern gebührend feiern wollte – und auch schon Vorbereitungen getroffen hatte. Doch dann kam Corona – und machte wie so viele auch diese Pläne hinfällig. Das mindert allerdings nicht den Stolz mit dem das Weltladen-Team auf eine Erfolgsgeschichte blicken darf, die anfangs auch enge Mitstreiter nicht für möglich gehalten hätten.

Lesezeit 2 Minuten
Zu ihnen gehört der Altenkirchener Ulrich Seim, der schon Anfang der 1990er-Jahre – vor der Gründung des Weltladens – zu den Initiatoren des fairen Handels im Raum Altenkirchen gehörte. „Wir haben damals Stoffe aus Indien eingeführt, zum Beispiel für Vorhänge“, erinnert er sich.

Top-News aus der Region