Evangelische Kirchengemeinde bringt rund 300 000 Euro für den Erhalt des Baudenkmals in Kircheib auf
Weil die Fugen bröckeln: Basilika in Kircheib wird saniert
Noch ist die Kircheiber Basilika wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten eingerüstet und verhüllt. Ob hier schon an Weihnachten Gottesdienste gefeiert werden können, ist noch nicht sicher.
Heinz-Günter Augst

Die evangelische Kirche in Kircheib gehört zu den ältesten Kirchen im Westerwald. Die Basilika stammt aus dem 12. Jahrhundert. Kein Wunder also, dass die Zeit, Wind und Wetter ihre Spuren hinterlassen haben. Mittlerweile sind die Fugen des altehrwürdigen Gemäuers brüchig geworden und lösen sich aus dem Mauerwerk. Derzeit sind Spezialisten vor Ort, um die porösen Fugen zu entfernen und wieder neu zu befüllen. Was sich eigentlich relativ unspektakulär anhört, ist es in der Praxis allerdings nicht.

Lesezeit 2 Minuten
Denn das Kircheiber Gotteshaus steht unter Denkmalschutz und so mussten erst einmal Proben des Fugenmaterials genommen und untersucht werden. Und nun wird der Mörtel nach alter Art hergestellt, um das Gemäuer neu zu verfugen. Mit diesem Aufwand hatte der Baukirchmeister der Kirchengemeinde, Gerhard Heppner, nicht gerechnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region