Gewerkschaft will mit Aktivenkonferenzen näher an die Basis rücken
Weichenstellung in Alsdorf: IG Metall spricht sich gegen die Rente mit 68 aus
Die IG Metall Betzdorf (im Vordergrund Uwe Wallbrecher mit seiner neuen Kollegin Derya Catalirmak) wirbt für die erste Aktivenkonferenz, die im Oktober im Haus Hellertal in Alsdorf stattfinden soll. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Betzdorf/Alsdorf. Die IG-Metall-Geschäftsstelle in Betzdorf in der Wilhelmstraße hat eine neue Mitarbeiterin. Der Erste Bevollmächtigte Uwe Wallbrecher stellte sie gemeinsam mit seinen Funktionärskollegen Nicole Platzdasch (Politische Sekretärin), Bruno Köhler (Zweiter Bevollmächtigter), Steffen Schmidt (Politischer Sekretär) und Rüdiger Schnitzler (Betriebsratsvorsitzender der Wissener Firma Inno Friction, vormals Schaeffler), während eines Pressegesprächs im Haus Hellertal in Alsdorf vor. „Wir werden jünger und weiblicher“, so der Funktionär. Derya Catalirmak ist von Beruf Fachverwaltungsangestellte und hat deutsche und internationale Wirtschaftswissenschaften an der Universität Siegen studiert.

Lesezeit 2 Minuten
Abseits dieser Personalie hatte die Gewerkschaft auch eingeladen, um über die Delegiertenversammlung im Kulturwerk in Wissen am Dienstagabend zu berichten. Es war eine lange Sitzung. „Ich saß gerade pünktlich zum Anstoß des EM-Spiels vor dem Fernseher“, erzählt Wallbrecher, bekanntlich ein großer Fußballfan.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region