Zwei Jahre und neun Monate lautet das Urteil
Wegen gewerbsmäßiger Betrügereien und Hehlerei: Gericht schickt Rolex-Betrüger ins Gefängnis
Justitia
Eine Statue der Justitia hält eine Waage in der Hand. Foto: picture alliance / David Ebener/dpa/Symbolbild
picture alliance / David Ebener/dpa/Symbolbild. dpa

Betzdorf. Der Rolex-Betrüger muss ins Gefängnis: Das Schöffengericht in Betzdorf unter Vorsitz von Richterin Beatrice Haas verurteilte Didi A. (Name von der Redaktion geändert) wegen gewerbsmäßiger Betrügereien und Hehlerei zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und neun Monaten. Zudem muss er den entstandenen finanziellen Schaden der Betrogenen in Höhe von insgesamt rund 6500 Euro begleichen. Mit dem Urteil blieb das Gericht in der gestrigen Verhandlung jedoch unter dem Strafmaß der Staatsanwältin Angela Walendsius.

Lesezeit 2 Minuten
Sie hatte eine Strafe von drei Jahren und acht Monaten und finanzielle Wiedergutmachung gefordert. Der Verurteilte nahm das Urteil ruhig und gelassen auf. Er hatte vermutlich schon geahnt, dass die Verhandlung nicht gut für ihn ausgehen würde. Zu belastend waren die Indizien, zu glaubhaft die Aussagen der Zeugen in den Verhandlungstagen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region