Augustinus Jünemann leitet Dekanat Kirchen, ein zweiter "Neuer" wird Pfarrer für Heller- und Daadetal - Reuschenbach bleibt in Gebhardshain
Wechsel im Dekanat Kirchen: Pfarrer Kipper geht – Nachfolger Jünemann wird auch neuer Dechant
Pfarrer Christoph Kipper, der zunächst nach St. Wendel im Saarland wechseln wollte, geht 2021 von Niederfischbach nach Prüm. Foto: Peter Seel
sel

Kreis Altenkirchen. Im Dekanat Kirchen tut sich einiges im Advent, speziell in der Pfarreiengemeinschaft Niederfischbach-Mudersbach und der Pfarreiengemeinschaft Heller- und Daadetal. Während letztere (mit den Pfarreien St. Aloisius Herdorf und Alsdorf St. Peter und Paul) seit Jahren keinen eigenen Pfarrer mehr hat, wird erstere seit acht Jahren von Pfarrer Christoph Kipper (41) betreut. Beides ändert sich am 1. März: Kipper geht nach Prüm in der Eifel, wo er Dechant wird. Für ihn kommen zwei Pfarrer zu uns, die gemeinsam für die beiden Pfarreiengemeinschaften zuständig sind – damit haben auch Heller- und Daadetal wieder einen Pfarrer. Und einer der beiden, Augustinus Jünemann (52), der bislang im Dekanat Bad Kreuznach tätig war, soll sodann neuer Dechant des Dekanats Kirchen werden.

Lesezeit 3 Minuten
Dieses Amt hat seit vielen Jahren Pfarrer Rudolf Reuschenbach (61) inne, der seit 2013 auch noch die Pfarrei des damals plötzlich verstorbenen Pfarrers Ulrich Bals mit übernommen hatte. Reuschenbach bestätigte im RZ-Gespräch, dass er leitender Pfarrer in der Pfarrei Gebhardshain-Elkenroth bleiben werde: „Ich bin froh, dass ab dem 1.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region