Aktion "Tafeln für dieMenschenrechte" trifftauf große Resonanz
Was Ehrenamt bewirken kann: Aufruf für Frieden und Gerechtigkeit in Altenkirchen
„Hier wächst etwas Neues“: Die Steine mit den Schrifttafeln, hier ein Exponat am Altenkirchener Marktplatz, sollen symbolisch innerhalb von Pflanzungen installiert werden. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner
hilg

Altenkirchen. Nicht nur die schrecklichen Ereignisse in Hanau, Halle und Chemnitz zeigen, dass das Thema Menschenrechte so wichtig ist wie nie zuvor. Damit es nicht bei Lippenbekenntnissen bleibt, braucht es Bürger, die aus Worten Taten machen – so wie die Altenkirchener Gruppe „w 40.global“, die im Rahmen der erfolgreichen Ehrenamts-Projektewerkstatt „Ich bin dabei!“ der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld entstanden ist.

Lesezeit 3 Minuten
Hatten sich die Mitglieder rund um Leiter Jürgen Binder in der Vergangenheit bereits mit drängenden Fragestellungen wie der Grundsicherung als Menschenrecht, der Verantwortlichkeit des Einzelnen für die Gesundheit und dem Klimawandel beschäftigt, so läuft nun eine Kampagne, die kürzlich in der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses auf unumstößliche Füße gestellt wurde und schon jetzt auf große Resonanz trifft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region