Reaktionen undAnalysen zur Wahldes Kreistages
Was die "Kleinen" vom neuen Landrat erwarten
Im Wahlkampf hing sein Konterfei vor der Kreisverwaltung in Altenkirchen. Ab 1. September ist Peter Enders leibhaftig Chef im Kreishaus. Doch welche Erwartungen haben die im nächsten Kreistag vertretenen Parteien an den neuen Landrat? Foto: Heinz-Günter Augst
at

Kreis Altenkirchen. Ein „bunter“ Kreistag mit sieben Parteien, Mehrheiten, die vielleicht deutlich schwieriger zu schmieden sind – das sind zwei wichtige Erkenntnisse aus der Wahl zum Kreistag vom Sonntag. Nachdem wir gestern die Reaktionen von CDU, SPD und Grünen eingefangen, kommen heute die „Kleinen“ zu Wort, die von ihren Wahlergebnissen zum Teil gar nicht mehr so klein sind. Wie schätzen AfD, FWG, FDP und Linke ihr Abschneiden ein? Und vor allem: Was erwarten sie vom neuen Landrat Peter Enders, der am 1. September sein Amt antreten wird?

Lesezeit 3 Minuten
Von einem „achtbaren Ergebnis, das wir auch im Kontext der momentan politisch dynamischen Zeit erreicht haben“, spricht Frank Rüther, der auf Listenplatz 1 für die AfD den Einzug in den Kreistag geschafft hat. Mit 8,6 Prozent (4 Sitze) ist die Partei als viertstärkste Kraft erstmals in den Kreistag eingezogen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region