Touristische Infrastruktur: Verbandsgemeinde Wissen und Haus Hatzfeldt ziehen an einem Strang: Wandern durch das Wisserland: Vom Parkplatz direkt in die Natur
Touristische Infrastruktur: Verbandsgemeinde Wissen und Haus Hatzfeldt ziehen an einem Strang
Wandern durch das Wisserland: Vom Parkplatz direkt in die Natur
Nahe des Bröhlbachs und der ehemaligen Bahntrasse, wo sich Natursteig Sieg, Botanischer Weg und Alter Fürstenweg kreuzen, haben (von links) Jochen Stentenbach, Bürgermeister Berno Neuhoff und Franz Straubinger den ausgeschilderten Wanderparkplatz offiziell freigegeben. Foto: Elmar Hering Elmar Hering
Hövels/Birken-Honigsessen. Dort, wo am Bröhlbach die Gemarkungsgrenzen von Hövels und Birken-Honigsessen aneinanderstoßen, wo der Bachlauf von einer Furt und einer Fußgängerbrücke gequert wird, hat die Verbandsgemeinde Wissen einen neuen Wanderparkplatz eingerichtet. Spaziergänger, Jogger und Radfahrer können dort nun ihren Pkw abstellen und die herrliche Landschaft im Mühlenthal genießen, ohne gleichzeitig verbotenerweise Wirtschaftswege zuzuparken.
Lesezeit 2 Minuten
Die geschotterte Fläche direkt neben der K 72 bietet etwa fünf bis sechs Autos Platz und befindet sich im Besitz der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Verwaltung. Da ganz in der Nähe auch das Gebiet der Stadt Wissen beginnt, spricht Forstdirektor Franz Straubinger vom „Dreiländereck“.