Feierstunde ohne die Hauptdarsteller
Wallmenroth und Scheuerfeld machen gemeinsame Sache: Jugendfeuerwehr Siegschleife offiziell gegründet
Mit Betreuern, aber leider ohne die Kinder und Jugendlichen, hoben die Löschzüge Scheuerfeld und Wallmenroth ihre gemeinsame Jugendfeuerwehr aus der Taufe. Die Freude über den Nachwuchs ist groß. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Scheuerfeld/Wallmenroth. Die Hauptpersonen mussten leider zu Hause bleiben: Wegen der Pandemie beschränkten sich die Löschzüge Scheuerfeld und Wallmenroth am Samstag auf eine kleine Feierstunde, um ihre gemeinsame Jugendfeuerwehr ins Leben zu rufen – ohne die Kinder und Jugendlichen. 19 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 6 und 15 Jahren haben sich angemeldet, teilten die beiden Wehrführer Timo Martin und Boris Bläser mit. Am 30. September wird die erste Übungsstunde am Feuerwehrgerätehaus in Scheuerfeld über die Bühne gehen. Kinder und Jugendliche aus beiden Gemeinden, die bei der Jugendfeuerwehr mitmachen möchten, können sich jederzeit anmelden.

Lesezeit 2 Minuten
Zur offiziellen Gründung hatten die beiden Wehren ins Freie, auf den Pausenhof der Grundschule in Scheuerfeld, eingeladen. Wehrführer Bläser begrüßte die Ehrengäste und die sechs Feuerwehrleute, die sich um den Nachwuchs kümmern werden. Jannik Bröhl übernimmt das Amt des Jugendwartes, Tobias Becher ist sein Stellvertreter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region