Landjugendakademie Altenkirchen zeigt Ausstellung zum Thema Wald
Wald im Bild: Westerwälder Foto-Freunde zeigen viele Gesichter eines uralten Lebensraumes
Zur Eröffnung der Ausstellung „Lebensraum Wald“ trugen nicht nur Martin Fandler von den „Westerwälder Foto-Freunden“, Akademie-Referentin Helga Seelbach und Waldpädagoge Gerhard Willms bei (erste Reihe von rechts), sondern auch die Jagdhorngruppe des Hegerings Hamm. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner​

Altenkirchen. Der Wechsel der Jahreszeiten, die stete Veränderung von Flora und Fauna, der Eingriff durch den Menschen: Im Wald gleicht kein Tag dem anderen. Das wissen auch die Westerwälder Foto-Freunde, die zu ihrem Glück nicht in die Ferne schweifen müssen, um sich diesen uralten Lebensraum vor die Linse zu holen. Also machten sie sich auf in den heimatlichen Forst, jeder nach seinem Können, aber alle getrieben von der Sehnsucht nach Authentizität.

Lesezeit 2 Minuten
Herausgekommen ist die beeindruckende Ausstellung „Lebensraum Wald“, die nun vor zahlreichen Gästen in der evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen eröffnet wurde. Mit einem stattlichen „Halali“ wurde das Publikum sofort mitten ins Thema hineinversetzt, denn für die musikalische Gestaltung sorgte sehr passend die Jagdhorngruppe des Hegerings Hamm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region