Serie: Was Sie über eventuelle Stichwahlen unddie konstituierenden Sitzungen wissen sollten
Wahlserie Teil 6: Bei Stimmen-Patt kann das Los entscheiden
Mit der Stimmabgabe am 26. Mai muss es noch nicht vorbei sein. Eventuelle Stichwahlen finden drei Wochen später statt. Symbolfoto: dpa
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Die Kreuze sind gemacht, die Stimmen ausgezählt. Wie geht es nun weiter in den Kommunen? Damit beschäftigt sich der sechste Teil unserer Serie rund um die Kommunalwahl am 26. Mai. In Zusammenarbeit mit dem Büro des Landeswahlleiters beantworten wir Fragen zur Stichwahl, zur Zusammensetzung der Räte und zu den konstituierenden Sitzungen.

Wie errechnet sich nach der Wahl die Zusammensetzung des neuen Rates?

Bei der sogenannten Verhältniswahl werden zunächst die insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen sowie die gültigen Stimmen, die auf die einzelnen Parteien und Wählergruppen entfallen, ermittelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region