Plus
Rheinland-Pfalz

Wahlserie Teil 3: Bei der Mehrheitswahl ist auch mehr möglich

Ein Kreuz bei der Urwahl des ehrenamtlichen Stadt- oder Ortsbürgermeisters, ein Kreuzchen für den Landrat, jede Menge mehr Möglichkeiten bei den Wahlen zum Gemeinde- oder Stadtrat, zum Verbandsgemeinderat oder zum Kreistag. Am 26. Mai werden die Wählerinnen und Wähler mit einer Vielzahl verschiedener Stimmzettel in unterschiedlichen Größen konfrontiert. In Zusammenarbeit mit dem Büro des Landeswahlleiters in Bad Ems widmen wir diesem Thema den dritten Teil unserer Serie zur rheinland-pfälzischen Kommunalwahl.

Von Markus Kratzer
Lesezeit: 3 Minuten
+ 7 weitere Artikel zum Thema