RZ-Diskussionsrunde zur Bundestagswahl mitsechs Bewerbern
Wahlkreiskandidaten bekennen Farbe: RZ-Diskussionsrunde zur Bundestagswahl mit sechs Bewerbern
web

Der Wahlkampf tritt in die heiße Phase: Am Sonntag, 26. September, wird ein neuer Bundestag gewählt. Gleich elf Kandidaten bewerben sich in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied, die gemeinsam den Wahlkreis 197 bilden, um das Direktmandat. Und Sie können sich am Donnerstag, 9. September, ab 19 Uhr ein Bild davon machen, für welche Ziele die Bewerberinnen und Bewerber der sechs im Bundestag vertretenen Parteien eintreten.

Lesezeit 1 Minute

web

Verfolgen Sie bequem von zu Hause aus die digitale RZ-Diskussionsrunde mit Erwin Rüddel (CDU), Martin Diedenhofen (SPD), Andreas Bleck (AfD), Sandra Weeser (FDP), Jochen Bülow (Linke) und Kevin Lenz (Bündnis 90/Die Grünen), und bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil. Mit Rüddel, Bleck und Weeser sind drei amtierende Mitglieder des aktuellen Bundestages in der Runde dabei. Am Wahlsonntag fällt auch die Entscheidung, wer das Direktmandat holt und wer möglicherweise über Listenplatz den Einzug in das neue Parlament schafft.

Wie wird die zukünftige Politik im Bund aussehen, und welche Auswirkungen ergeben sich daraus für die Menschen in der Region? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Talks, der von Redaktionsleiter Markus Kratzer moderiert wird. Dazu können Sie sich bereits jetzt anmelden. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC, ein Laptop oder ein Mobilgerät mit Kamera- und Tonfunktion, einen aktuellen Internetbrowser (Empfehlung: Google Chrome) oder die Desktop- beziehungsweise. mobile Zoom-App sowie eine stabile Internetverbindung.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail einen Zugangslink, mit dem Sie sich am 9. September einloggen können.

Anmelden können Sie sich unter Rhein-Zeitung.de/wissen.

Top-News aus der Region