Parteien halten sichnach Ankündigung desRücktritts noch zurück
Wahlen im Kreis Altenkirchen: Wer könnte Landrat Lieber beerben?
Die Tage von Landrat Michael Lieber an seinem Schreibtisch im Kreishaus sind gezählt. Ende August nächsten Jahres wird der CDU-Politiker in den Ruhestand gehen. Das teilte er gestern Abend am Ende der Kreistagssitzung mit. Foto: Markus Kratzer
Markus Kratzer

Kreis Altenkirchen. Am Tag eins nach der für viele überraschenden Ankündigung von Landrat Michael Lieber, sein Amt Ende August 2019 aufzugeben, hat die Nachfolgedebatte zwar Fahrt aufgenommen. Doch noch traut sich kein Parteivertreter offiziell aus der Deckung und bringt einen Namen ins Spiel.

Lesezeit 2 Minuten
Hinter vorgehaltener Hand wird viel spekuliert und gemutmaßt. Da ist von Michael Wäschenbach, Peter Enders oder Tobias Gerhardus die Rede, wenn es um einen Bewerber der CDU geht. Fragt man nach einem SPD-Kandidaten, fallen Namen wie Andreas Hundhausen, Bernd Brato oder auch Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Top-News aus der Region