Wolfgang Kessler sprichtüber die Notwendigkeit,Weichen neu zu stellen
Vortrag in der Landjugendakademie Altenkirchen: Corona fordert eine Kehrtwende
Der Wirtschaftsexperte Wolfgang Kessler sprach in der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen über das Leben und Arbeiten nach Corona. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner
hilg

Altenkirchen. Die Corona-Krise hat die neoliberalistische Wirtschaftsordnung an ihre Grenzen gebracht – nun ist der Zeitpunkt für eine Kehrtwende in Politik und Gesellschaft günstiger denn je, findet Wolfgang Kessler. Der Wirtschaftswissenschaftler, der über 20 Jahre lang Chefredakteur des Magazins „Publik Forum“ war, sprach in der Evangelischen Landjugendakademie über das Thema „Leben und Arbeiten nach Corona“ und nahm dazu zunächst eine Bestandsanalyse des Ist-Zustandes vor. „Die entscheidende Phase der Corona-Krise hat begonnen. Nachdem fast zwei Monate alles still stand, sollen die Lockerungen jetzt in die Normalität zurückführen.“ Viele Bürger würden gerne schnell wieder zur Vor-Corona-Normalität zurückkehren. Die Frage sei jedoch, ob Wachstum die richtige Reaktion auf die Erkenntnisse aus der Krise sei.

Lesezeit 2 Minuten
Die letzten Monate hätten die Fehlentwicklungen der letzten Jahrzehnte entlarvt: „Die Globalisierung hat Wirtschaftswachstum geschaffen, aber zu einem hohen Preis.“ Die Diskrepanz zwischen Arm und Reich, der Klimawandel oder das auf Profit beruhende Gesundheitswesen seien die traurige Konsequenz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region