Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde hatnach sieben MonatenVorbereitung das neue Hilfsmittel vorgestellt: Vorsorge durch Notfallordner: Seniorenbeirat stellt das neue Hilfsmittel vor
Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde hatnach sieben MonatenVorbereitung das neue Hilfsmittel vorgestellt
Vorsorge durch Notfallordner: Seniorenbeirat stellt das neue Hilfsmittel vor
Der Vorstand des Seniorenbeirats um die Vorsitzenden Karl-Heinz Pfeiffer und Bernd Hafemeister (2. und 3. von links) sowie VG-Mitarbeiter Manfred Pick (4. von rechts) und Bürgermeister Fred Jüngerich (rechts) stellten den neuen Notfallordner vor. Foto: Michael Fenstermacher Michael Fenstermacher
Altenkirchen/Flammersfeld. Es kann jeden zu jeder Zeit ereilen: Aufgrund eines Unfalls oder medizinischen Notfalls ist schnelle Hilfe erforderlich, doch oft genug sind Betroffene dann nicht mehr ansprechbar. Die schnelle Verfügbarkeit von Informationen über den Gesundheitszustand kann nun lebensrettend sein – und genau für solche Fälle will der Seniorenbeirat Altenkirchen-Flammersfeld mit dem von ihm entwickelten Notfallordner einen Beitrag zur Vorsorge leisten.
Lesezeit 2 Minuten
Gemeinsam mit Bürgermeister Fred Jüngerich und Manfred Pick, der sich im Rathaus um die Belange der Senioren kümmert, haben Vorstandsmitglieder des Seniorenbeirats nun das nützliche Hilfsmittel vorgestellt. Sieben Monate Vorbereitungsarbeit seien in den Notfallordner geflossen, der nach 2013 erneut aufgelegt wird, so Vorsitzender Karl-Heinz Pfeiffer.