Am zu Ehren des Reichsgründers errichteten Wahrzeichen der Kreisstadt wird nach zwei Jahren Pause wieder Bismarckturmfest gefeiert: Vor 100 Jahren eingeweiht: Altenkirchener feiern Fest am Bismarckturm
Am zu Ehren des Reichsgründers errichteten Wahrzeichen der Kreisstadt wird nach zwei Jahren Pause wieder Bismarckturmfest gefeiert
Vor 100 Jahren eingeweiht: Altenkirchener feiern Fest am Bismarckturm
Die Feuerschale auf der Turmspitze wird noch heute vom Förderverein mit Holz befeuert. Förderverein Bismarckturm
Altenkirchen. Er ist zweifellos eines der Wahrzeichen der Kreisstadt – und so freuen sich seine Freunde und Förderer über die Gelegenheit, seinen runden Geburtstag ein zweites Mal feiern zu können. Die Rede ist vom Altenkirchener Bismarckturm auf dem Dorn, dessen offizielle Einweihung vor ziemlich genau 100 Jahren, am 21. Mai 1922, zelebriert wurde.
Lesezeit 3 Minuten
In Erinnerung an dieses Ereignis feiert der Förderverein Bismarckturm am Samstag, 11. Juni, das erste Bismarckturmfest nach zwei Absagen aufgrund der Pandemie.