Verkehrssicherheitsmaßnahme des LBM bei Harbach
Vom Eschentriebsterben befallen: Zwischen Tüschebachs Weiher und Harbach zahlreiche Bäume gefällt
Der Kirchener Forstbetrieb Franz Utsch hat am Wochenende viele vom Eschentriebsterben betroffenen Bäume an der K 88 gefällt. Foto: J. Mario Löhr
lör

Niederfischbach. Der Kirchener Forstbetrieb Franz Utsch hat am Wochenende zahlreiche vom Eschentriebsterben betroffene Bäume gefällt: Vertrocknete, herabfallende Äste können schnell zur Gefahr für Autofahrer werden – ein umstürzender Baum sowieso. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez hatte die Verkehrssicherheitsmaßnahme in Auftrag gegeben. Für die Fällarbeiten war die K 88 von der Einmündung K 93 bei Niederfischbach bis Harbach gesperrt. Am Samstag wurden Gefahrenbäume zwischen Tüschebachsweiher und Harbach gefällt, am Sonntag zwischen Einmündung K 88/K 93 bis zum Weiher.

Lesezeit 1 Minute
„Wir hatten Glück“, berichtet Katja Utsch vom Forstbetrieb Utsch der RZ am Samstag. „Niemand ist in den Absperrungsbereich hineingefahren – und alles hat einwandfrei geklappt.“ Die vom betroffenen Bäume wurden gefällt, und Autofahrer können sich auf der K 88 wieder sicher fühlen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region