Virtuelle Stadtführung: Einst lebte halb Altenkirchen von der Bahn
Ein kulturelles Angebot trotz Corona-Pandemie und Abstandsregeln hat die Kreisvolkshochschule Altenkirchen auf die Beine gestellt. Unter dem Motto „Von Bahnsteig 2 hinauf zum Bahnhof – Einfach quer durch Altenkirchen“ leitet Stadtführer Stephan Fürst interessierte Teilnehmer online via Videoübertragung einmal quer durch die Stadt. Ermöglicht wird das Konzept durch die Nutzung der Onlineplattform Jitsi-Meet, bei der sich Interessenten vom heimischen Rechner aus dazuschalten können.
Von Lina Sophie Schmidt
Lesezeit: 2 Minuten
Die Führung beginnt am Bahnsteig 2. „Heute gibt es hier zwei Bahnsteige, auf denen die Linie RB 90 verkehrt. Außerdem haben wir sieben Bussteige mit 15 Linien und den Park-and-Ride-Parkplatz in der Mitte des Konrad-Adenauer-Platzes mit einer Ladestation für E-Autos“, erklärt Fürst. Vor ungefähr 50 Jahren sah der 1884 gebaute ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.